Montag, 11. Juli 2016

Demons and Wizards - Touched by the Crimson King ... zwei alte Recken haben sich zum zweiten mal zusammengetan ... und musizieren ..

Hansi Kürsch und Jon Schaffer ..

Das sind die beiden alten Recken, die ich im Titel angedeutet habe.

Einer veredelt Blind Guardian mit seinem Können, der andere macht das gleiche bei Iced Earth und beides sind wahrlich altgediente und vorallem verdiente Truppen in Sachen Musik.

Es geht los mit dem Lied "Crimson King" .. Wer mich ein wenig kennt und auch meine Vorlieben in Sachen Musik ab und zu mitbekommt, der weiss, dass ich vor allem ein sehr grosser Freund und Fan von Blind Guardian bin, die in meinen Ohren, bis heute noch kein wirklich schlechtes Album auf die Welt losgelassen haben.
Was ist aber nun mit diesem Lied? Gefällt es mir? Macht es mir Spass? Oder lässt es mich einfach sitzen in der Kälte?
Ja, es kommt gewaltig und wie eine Dampframme aus den Boxen und möchte alles unter sich begraben und dem Erdboden gleichmachen. Allerdings, es prallt an meinen Ohren ein wenig ab. Irgendwie packt es mich nicht, berührt mich nicht, lässt mich wirklich in der halbgaren Kälte sitzen und .. schon geht es weiter zum nächsten Lied ... 

"Beneath these waves" .. oberflächlich gesehen macht es einen recht guten Eindruck, aber auch hier .. es packt mich nicht .. es schafft es nicht, mich zu greifen und nicht mehr loszulassen .. als ob die Hand der Musik einfach an mir abgleiten und abrutschen würde ...

"Terror Train" ... auch hier .. warum zum Henker fliesst auch dieser Song so an mir vorbei und scheint mich zu keiner Sekunde zu berühren??

"Seize the day" ... Wenn das so weitergeht, schlafe ich wirklich noch ein ..

"The Gunslinger" .... Also echt .. bei so einem Songtitel, erwarte ich kein Intro, bei dem ich nicht nur dem Schlaf anhinfalle, sondern Gefahr laufe, ins Koma zu fallen. Auch wenn es nach dem Intro heftig zur Sache geht: dieser Anfang hat mich so fertig gemacht, dass der Rest des Stücks mich schon gar nicht mehr interessiert .. mir fehlt die Geduld, das Intro jedesmal über mich ergehen lassen zu müssen ...

"Love's tragedy asunder" ... Lange mache ich das wirklich nicht mehr mit ... 

"Wicked Witch" ... auch hier .. ein schlafmittelartiges Intro, bei dem ich schon jede Hoffnung aufgegeben habe .. ne .. weiter mag ich gar nicht in das Lied eintauchen .. und weiter geht es .. 

"Dorian" ... Aha .. von Anfang an wird gerockt .. kein Gähnen .. kein Intro .. gute Sache .. aber, leider mag ich auch dieses Lied nicht wirklich ... 

"Down where I am" .. ne .. bitte nicht .. boah .. eh .. wieder so am Rande der Ohnmacht ... bitte nicht .. das halte ich echt im Kopf nicht aus .. 

"Immigrant Song" ... hmm ... ne, hier halte ich mich zurück ..

Was sind meine Gedanken, nachdem das Ende des Albums sich meinen Ohren nähert?

Ich werde nie mehr dieses Album anhören .. so grausam kann ich ja nicht einmal zu mir selber sein .. :-( 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen