Freitag, 2. September 2016

Corrupter - Im Zeichen der Korruption .. Mark Wahlberg .. Chow Yun Fat .. ein Film aus den guten, nicht so alten Zeiten ..

Um es gleich von Anfang an zu sagen .. und zu gestehen:

Die DVD hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel bei mir. 

Schon ein paar mal habe ich versucht, mir den Film anzusehen, ganz anzusehen .. 

Bis heute ist es mir nicht gelungen.

Daher habe ich mir folgendes gesagt: Sollte es mir heute nicht gelingen, mir den Film anzusehen, ohne Pause, ohne wenn und aber, werde ich die DVD wieder in die Hülle packen, die DVD nehmen und in die hintereste Ecke stellen und es endgültig gut sein lassen.

Also, fangen wir, wohl eher, fange ich an . 

Kaum ist der Vorspann gelaufen, gibt es eine ganz tolle grosse Explosion. Da ich mit meinen Gedanken schon ein wenig weiter weg war, habe ich nicht genau gesehen, ob es ein Auto oder ein Haus erwischt hat, aber ich nehme an, der Ort, wo es den Toten gegeben hat, spielt nicht wirklich eine Rolle: hauptsache, tot und verteilt in alle vierhundert Windrichtungen.

Weiter geht es .. 


Der von Yun-Fat gespielte Charakter scheint in einem chinesischen Restaurant zu sitzen und ein Spiel zu spielen. Da kommen ein paar böse aussehende Typen rein und es dauert nicht lange, bis Yun-Fat in eine Schiesserie verwickelt ist, einen der Bösen erschiesst und sich sonst, ganz cool wie immer, seiner Haut erwehrt. 

Ehrlich gesagt .. so genial hat diese kurze Schiessereie auch nicht ausgesehen: obwohl angesehen, schon wieder vergessen .. 

Ah .. sieh an .. 

Yun-Fat spielt also einen Polizisten. 

Wir befinden uns im Revier, das in Chinatown zu sein scheint. 

Alle sind sie am Arbeiten, als der von Wahlberg gespielte Charakter ins Büro kommt und sich als der Neue vorstellt.
Yun-Fat geht gleich zum Vorgesetzten und will wissen, warum man ihm einen Weissen an die Seite stellt, wo man sich doch in Chinatown befindet und so jemand auffällt wie ein bunter Hund.
Wow, Rassismus mal ein wenig umgekehrt und umgedreht. 

Wie es sich gehört, wird der Neue gleich mal gefragt, wie er den gegen das organisierte Verbrechen in Chinatown vorgehen würde. Natürlich gibt er, wie es sich weiter gehört, Zeugs von sich, das zwar in seinem alten Revier funktionieren würde, aber doch nicht in Chinatown, wo die Mentalität so was von ganz anders ist.

Von Anfang an wird ihm gezeigt, dass er nicht erwünscht ist .. bla bla bla .. 

Warte mal, kommt mir doch irgendwie ein ganz klein wenig bekannt vor .. habe ich sicher schon in zwei oder drei anderen Filmen so gesehen, oder wenigstens ähnlich gesehen .. oder es wurde ähnlich ins Drehbuch geschrieben und dann verfilmt ..

Dann geht es weiter zu einer Razzia .. Es gibt eine Schiessereie, Wahlberg bleibt erstarrt stehen .. weiss zuerst nicht, wie er reagieren soll .. was er machen soll .. und beweist damit, dass er so was von null Ahnung hat .. und solche Situationen gar nicht kennt... So macht man sich Freunde ... 

Warum bloss habe ich das Gefühl, dass so was durchaus passieren kann .. aber ich es irgendwie schon ein paar mal in dem einen oder anderen Film so oder ähnlich schon gesehen habe .. 

Jetzt erfährt der Zuschauer, dass Wahlberg die Chinesen studiert hat. Warum aber habe ich dann das weitere Gefühl, dass er trotzdem keine Ahnung hat?? .. 

Der Film läuft erst ein paar Minuten und schon bin ich verwirrt und weiss nicht, WTF so vor sich geht.

Und weiter geht es mit den Zufällen des Lebens ..

Der Vater von Wahlberg hat Spielschulden ... taucht bei seinem Sohn auf .. ein paar Szenen weiter hat einer der Triadenbosse die Schulden bezahlt und somit steht Wahlberg in seinen Schulden .. oder wie es auch immer heissen mag .. 

Somit bleibt ihm nichts anderes übrig, als auch für den grossen Bösen zu arbeiten .. .

Uff .. alles so zufällige Zufälle .. 

Der Film langweilt mich ..

Die Schiessereien sind nicht wirklich sehenswert ... 

Die Story ist auch nicht wirklich neu oder mittelneu .. 

Die Charaktere sind auch nicht wirklich halbwegs sympathisch, so dass mir eigentlich so was von egal ist, was mit ihnen passiert .. 

Alles an den Film schreit zu mir ..: das hätte besser gemacht werden können, das hätte anders geschrieben werden können .. 

Es wäre ja jetzt der Zeitpunkt, wo ich mich über weiteres im Film auslasse ..

Aber .. ich habe mir nur noch die letzten fünf Minuten angesehen .. und ... da ich heute mal keinen Spoiler vom Stapel lassen will .. werde ich nicht sagen, mit welcher Auflösung sie mich in den halben Wahnsinn getrieben haben .. Ne .. ich werde es nicht sagen .. das wäre echt zu traurig .. 

Der Film nervt mich unter anderem auch, weil er voller Klischees ist .. 

Yun-Fat spielt ein lebendes und atmendes Klischee .. Wahlberg auch .. es ist einfach schon fast zum Kotzen .. 

Ja ... es werden viele traurige Sachen angesprochen ... kurz angezeigt .. aber auf der anderen Seite .. ein wenig mehr Tiefe wäre nicht verkehrt gewesen .. die Tiefe, die dieser Film anbietet .. da kann nicht mal ein Blatt Papier ertrinken ..

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen